Aktuelle Informationen zum Thema Corona Virus
Die aktuelle Informationslage zur Ausbreitung des Corona-Virus ändert sich wahnsinnig schnell und leider kursieren auch viele Falschmeldungen (Fake News), gerade auch in den Sozialen Medien. Bitte überprüfen Sie daher alle Informationen, die Sie erreichen, gerade wenn Sie diese an andere weiterleiten.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen persönlich mit Rat und Tat beiseite. Nutzen Sie einfach unsere bekannten Kontaktwege:
- per Email
- per Telefon: 0911/83 700 70 (Koenig’s Apotheke, Nürnberg) oder 09128/ 130 31 (Koenig’s Apotheke, Feucht)
- per Online-Shop
Wenn Sie den Verdacht haben, sich mit dem Corona-Virus infiziert zu haben, vermeiden Sie bitte den direkten Kontakt zu anderen Menschen. Melden Sie sich telefonisch unter der bundesweiten Rufnummer:
TELEFON: 116 117
Da wir als Apotheke den sich täglich angepassten Informationsfluss zur Ausbreitung des Corona-Virus nicht zusammentragen können, möchten wir an dieser Stelle auf den täglichen Podcast des ARD und einem der führenden deutschen Virologen, Christian Drosten, von der Charité Berlin hinweisen:
https://www.ardaudiothek.de/das-coronavirus-update-mit-christian-drosten/72451786
Auch die anderen Medien berichten täglich über neue Entwicklungen und auch hier gibt es sicherlich gute und renommierte Quellen.
Wie können Sie sich selber vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus schützen?
Seit Wochen gibt es in Deutschland massive Engpässe in Bezug auf Händedesinfektionsmittel und Mundschutz. Die Situation und das weitere Ausmaß wurden anfangs vielfach unterschätzt und und die verfügbaren Bestände bedenkenlos verkauft, da niemand damit gerechnet hat, dass es bei diesen eher gewöhnlichen Artikeln zu Lieferschwierigkeiten kommen kann.
Selbst Rohstoffe für die eigene Produktion von Desinfektionsmitteln in den Apotheken sind nur noch sehr schwer zu bekommen und mittlerweile gibt es sogar Lieferengpässe bei den erforderlichen Verpackungsmaterialien.
Wir möchten aber auch deutlich darauf hinweisen, dass eine Händedesinfektion nur unterwegs sinnvoll ist! Waschen Sie sich regelmäßig gründlich, mindestens 20-30 Sekunden, mit Seife die Hände. Entnehmen Sie die Empfehlungen bitte der Grafik der Apotheken Umschau.
Der Gebrauch eines Mundschutzes ist zum Schutz vor einer Corona-Infektion wenig geeignet. Dieser dient in erster Linie dazu andere Menschen zu schützen, falls Sie selber bereits infiziert sein sollten. Daher sprechen wir keine grundsätzliche Empfehlung für einen Kauf aus. Bitte beachten Sie, dass Mundschutz in den meisten Apotheken zwischenzeitlich ausverkauft ist!
Wie können Sie selber mit einfachen Maßnahmen Ihre Apotheke unterstützen?
Gerade in der aktuellen Situation sind die Apotheken als Ansprechpartner und Berater aber vor allem auch für die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen Arzneimitteln dringend erforderlich.
Die Apotheken versuchen ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bestmöglich zu schützen, damit der Betrieb und damit die Versorgung aufrecht gehalten werden kann. Hier sind wir auf Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis angewiesen.
- Bleiben Sie bitte mit Fieber oder anderen Erkältungssymptomen zuhause! Kontaktieren Sie uns über Telefon oder E-Mail. Wir liefern 2x täglich in unserem Liefergebiet (Postleitzahlen 90469, 90471, 90473, 90475, 90478, 90480, 90482, 90491, 90530, 90537, 90571, 90591, 90592) wichtige Arzneimittel an unsere Kunden aus, so dass Ihre Versorgung gewährleistet ist.
- Halten Sie bitte Abstand in unserer Apotheke. Sowohl zu anderen Kunden aber auch zu unserem Personal sollten sicherheitshalber 1,5 Meter Abstand gehalten werden, um das Risiko einer Virus-Übertragung zu minimieren.
- Nutzen Sie die Möglichkeit Ihre Rezepte und anderen Arzneimittel vorzubestellen. Diese können Sie uns hier ganz unkompliziert übermitteln. Wir können alles in Ruhe vorbereiten und Sie können Ihre Arzneimittel ohne größere Wartezeiten schnell und einfach abholen. Bei Bedarf liefern wir Ihnen Ihre Arzneimittel auch gerne aus.
- Des Weiteren können Sie gerne auch unseren Online-Shop nutzen!
- Bezahlen Sie, wenn möglich, bitte kontaktlos mit Ihrer EC- oder Kreditkarte oder mittels Ihres Smartphones.
Vermeiden Sie bitte den verzichtbaren Besuch der Innenstädte für einen „Stadtbummel“ oder ein nicht zwingend erforderliches „Shopping“. Unser soziales Leben sollte in den kommenden Wochen auf ein Minimum beschränkt werden, um die Ausbreitung einzugrenzen.
Aktuelle Falschmeldung!
Gerade aktuell wird eine Fake News in den sozialen Netzwerken, vor allem über WhatsApp verbreitet, die einen Zusammenhang zwischen der Anwendung von Ibuprofen und dem Corona-Virus zieht. Dieser Zusammenhang ist definitiv falsch!
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/fake-news-zu-ibupro…/
Wir sind für Sie da! Bleiben Sie gesund!
Nutzen Sie unseren Online-Shop und unseren Lieferservice!